Produkt zum Begriff Verschiedenen:
-
Handbuch Unternehmensfinanzierung
Handbuch Unternehmensfinanzierung , Zum Werk Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen bestimmen mehr und mehr auch den Erfolg des operativen Geschäftes. Zugleich sind sie in einem immer komplexeren Geflecht aus wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Vorgaben zu treffen. Die Finanzierung eines Unternehmens ist damit eine unternehmerische Kernentscheidung. Für eine Finanzierungsentscheidung stehen eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die gegeneinander abgewogen und geprüft werden müssen. Das Handbuch beschäftigt sich neben den betriebswirtschaftlichen, bilanziellen und steuerrechtlichen Fragen der verschiedenen Finanzierungsformen auch mit bankenaufsichtlichen Rahmenbedingungen, Haftungsfragen, dem Sanierungssteuerrecht sowie mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Finanzierung (ESG - Environmental, Social, Governance). Dieses Handbuch ebnet damit den Weg zur richtigen Finanzierungsentscheidung. Vorteile auf einen Blick grundlegendes Handbuch zu allen relevanten Finanzierungsformen Schlaglichter auf aktuelle Themen wie Sanierungssteuerrecht und Nachhaltigkeit in der Finanzierungsstrategien (ESG) umfassende Einbeziehung des Steuer- und Bilanzrechts Zielgruppe Für Steuerberatung, Anwaltschaft, mittelständische Unternehmen, Finanzvorstände, Geschäftsführung, Banken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 209.00 € | Versand*: 0 € -
Stolz, Carsten: Unternehmensfinanzierung II
Unternehmensfinanzierung II , Die Unternehmensfinanzierung umfasst alle betrieblichen Entscheidungen im Rahmen der Planung, Durchführung und Kontrolle der Bereitstellung von Kapital zur Sicherung der Zahlungs- und Arbeitsfähigkeit eines Unternehmens. Die Buchkonzeption versammelt die klassischen Inhalte für die Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich Corporate Finance und Unternehmensfinanzierung: Sie umfasst in diesem 2. Band neben den theoretischen Grundlagen vor allem die Instrumente der Fremdfinanzierung, der Spezialthemen der Finanzierung (wie Leasing, Factoring, Nachhaltigkeit, Umstrukturierungen, usw.) sowie die Unternehmens- und Liegenschaftsbewertung. Zur Einübung einer strukturierten Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung der jeweiligen Finanzierungsmaßnahmen dienen zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Sauerstoffsicherheitsschlauch in verschiedenen Längen
Der Sauerstoffsicherheitsschlauch bietet höchste Sicherheit und Effizienz in der Sauerstofftherapie. Mit beidseitigen Standardanschlüssen ermöglicht er eine sichere Verbindung zu Sauerstoffquellen. Der High-Flow-Schlauch ist für Durchflussraten von bis zu 15 Litern pro Minute ausgelegt und aus hochwertigem, flexiblem PVC gefertigt. Die weichen Anschlüsse sorgen für Komfort, während die gerippten Innenwände knickbeständig sind und eine ununterbrochene Sauerstoffzufuhr gewährleisten. Produktdetails Beidseitiger Standardanschluss High Flow – max. 15 lpm Aus hochwertigem PVC Mit weichen Anschlüssen Flexibel Knickbeständig durch gerippte Innenwände DEHP-frei Längen 2,10 m 4,20 m 7,50 m 10,00 m 15,20 m Lieferumfang 1 Sauerstoffsicherheitsschlauch einer Länge...
Preis: 0.79 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie können kleine Unternehmen Geschäftsdarlehen zur Finanzierung ihrer Betriebsausgaben nutzen?
Kleine Unternehmen können Geschäftsdarlehen von Banken oder anderen Kreditgebern aufnehmen, um ihre Betriebsausgaben wie Miete, Gehälter und Inventar zu finanzieren. Sie sollten einen soliden Businessplan vorlegen, um die Kreditwürdigkeit zu erhöhen und die Chancen auf Genehmigung zu verbessern. Es ist wichtig, die Rückzahlungsbedingungen und Zinssätze sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Darlehen für das Unternehmen tragbar ist.
-
Was sind die verschiedenen Methoden zur Liquiditätsbeschaffung für Unternehmen und wie können sie sich auf die Finanzierung auswirken?
Unternehmen können ihre Liquidität durch verschiedene Methoden wie die Aufnahme von Bankkrediten, die Ausgabe von Anleihen, den Verkauf von Unternehmensanteilen oder die Generierung von Cashflow aus dem operativen Geschäft verbessern. Jede dieser Methoden hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Finanzierung des Unternehmens. Die Aufnahme von Bankkrediten kann zu höheren Zinszahlungen führen, während die Ausgabe von Anleihen zu zusätzlichen Schulden führen kann. Der Verkauf von Unternehmensanteilen kann die Kontrolle über das Unternehmen verwässern, während die Generierung von Cashflow aus dem operativen Geschäft die finanzielle Stabilität des Unternehmens stärken kann.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Geschäftsdarlehen und wie können Unternehmen das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse finden?
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftsdarlehen, darunter Betriebsmittelkredite, Investitionsdarlehen, Kreditlinien und Bürgschaften. Betriebsmittelkredite werden für kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse wie Lohn- und Materialkosten verwendet, während Investitionsdarlehen für langfristige Investitionen wie den Kauf von Anlagen oder Immobilien genutzt werden. Kreditlinien bieten flexible Mittel für verschiedene Zwecke, während Bürgschaften Unternehmen helfen können, Zugang zu Krediten zu erhalten, wenn sie keine ausreichenden Sicherheiten haben. Unternehmen sollten ihre spezifischen Finanzierungsbedürfnisse und -ziele sorgfältig analysieren und dann mit verschiedenen Kreditgebern sprechen, um das passende Darlehen für ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Geschäftsdarlehen und wie können Unternehmen das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen?
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftsdarlehen, darunter Betriebsmittelkredite, Investitionsdarlehen, Kreditlinien und Bürgschaften. Unternehmen sollten zunächst ihre finanziellen Bedürfnisse und Ziele analysieren, um das passende Darlehen auszuwählen. Betriebsmittelkredite eignen sich für kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse, während Investitionsdarlehen für langfristige Projekte geeignet sind. Kreditlinien bieten Flexibilität, während Bürgschaften Unternehmen helfen können, Zugang zu größeren Darlehen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedenen:
-
Ballonpumpe in verschiedenen Farben
Die Handpumpe von Godan zum Aufblasen von Ballons kann sehr nützlich sein, wenn mehrere Ballons aufgeblasen werden müssen. Dank des Zwei-Wege-Systems ist sie sehr effizient und schnell. Der angezeigte Preis bezieht sich auf ein einzelnes Produkt, das in einer zufälligen Variante versendet wird.
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.00 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Kettenspanner AXB in verschiedenen Farben
Kettenspanner AXB in verschiedenen Farben - Das AXB Kettenspann-System ist gewissermaßen der "kleine Bruder" des TCA Kettenspanners, steht dem aber in Präzision und Funktionalität in nichts nach! Auch hier können durch das Neu-Aufbringen der Skalierung auf die Schwinge Serientoleranzen ausgeglichen werden. Alle Aluteile bestehen aus hochfestem al7075-Werkstoff, sind hochpräzise im CNC-Verfahren hergestellt und mit einer extra widerstandsfähigen Harteloxierung in verschiedenen Farben erhältlich. Für ein optisch und technisch perfektes Endergebnis sollte der Gilles Kettenspanner immer zusammen mit der passenden Gilles Titan-Achsmutter montiert werden. Eigenschaften: Hochpräzises Einstellen der Kettenspannung und Hinterradausrichtung Spezialschraube ermöglicht Achsverstellung nach vorn und hinten Hohe Ablesegenauigkeit durch präzise Skalierung durch Aufbringen der Skalierung können Serientoleranzen ausgeglichen werden AXB verbleiben bei Hinterradmontage in der Schwinge Abstützung der Achse gegen Zug- und Druckkräfte Lieferumfang: Set Hinweis: Bei allen Gilles axb-Kettenspannern, sitzt die Achsmutter immer auf dem Gilles Kettenspanner mit der erhabenen Aufnahmeplatte. Der feste Achskopf passt in den Kettenspanner mit der Vertiefung (Verdrehschutz). Bei einigen Modellen muß daher die Achse - im Gegensatz zum Original - andersherum durchgeschoben werden.
Preis: 110.49 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die verschiedenen Arten von Geschäftsdarlehen und wie können Unternehmen das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse finden?
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftsdarlehen, darunter Betriebsmittelkredite, Investitionsdarlehen, Kreditlinien und Bürgschaften. Unternehmen können das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse finden, indem sie ihre finanziellen Anforderungen und Ziele genau analysieren. Sie sollten auch die verschiedenen Kreditgeber und deren Angebote vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Bedingungen und Konditionen der Darlehen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Geschäftsdarlehen und wie können Unternehmen das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse finden?
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftsdarlehen, darunter Betriebsmittelkredite, Investitionsdarlehen, Kreditlinien und Bürgschaften. Betriebsmittelkredite werden verwendet, um laufende Betriebskosten zu decken, während Investitionsdarlehen für langfristige Investitionen wie den Kauf von Anlagen oder Immobilien genutzt werden. Kreditlinien bieten flexible Finanzierungsoptionen, während Bürgschaften Unternehmen dabei helfen können, Kredite zu erhalten, wenn sie keine ausreichenden Sicherheiten haben. Unternehmen sollten ihre spezifischen Finanzierungsbedürfnisse analysieren und dann mit verschiedenen Kreditgebern sprechen, um das passende Darlehen für ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Geschäftsdarlehen und wie können Unternehmen das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen?
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftsdarlehen, darunter Betriebsmittelkredite, Investitionsdarlehen, Kreditlinien und Bürgschaften. Unternehmen sollten zuerst ihre spezifischen Finanzierungsbedürfnisse analysieren, um das passende Darlehen auszuwählen. Betriebsmittelkredite eignen sich für kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse, während Investitionsdarlehen für langfristige Projekte geeignet sind. Kreditlinien bieten Flexibilität, während Bürgschaften Unternehmen helfen können, Zugang zu größeren Darlehen zu erhalten.
-
Was sind die verschiedenen Arten von Geschäftsdarlehen und wie können Unternehmen das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse finden?
Es gibt verschiedene Arten von Geschäftsdarlehen, darunter Betriebsmittelkredite, Investitionsdarlehen, Kreditlinien und Bürgschaften. Unternehmen können das passende Darlehen für ihre spezifischen Bedürfnisse finden, indem sie ihre finanziellen Anforderungen und Ziele sorgfältig analysieren. Sie sollten auch die verschiedenen Kreditgeber und deren Angebote vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Bedingungen und Konditionen jedes Darlehens sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.